Pumpen, aber nicht wie im Gym? Hier kannst du sogar zwei Mal die Woche Leben retten und musst nichts weiter dafür tun, als entspannt zu sitzen – so leicht kann Leben retten sein!
Die Blut- und Plasmaspende Paderborn von Octapharma Plasma gibt es seit 2007 und ist das einzige seiner Art in der Stadt. Hier kannst du Blut oder Plasma spenden und damit dazu beitragen, lebenswichtige Medikamente für Menschen mit Immunerkrankungen oder Blutgerinnungsstörungen herzustellen. Das Besondere am Plasmaspenden ist, dass der Körper es schneller nachbildet als Blut, sodass du bis zu 60 Mal im Jahr Plasma spenden kannst.
Eine Blutspende dauert nur etwa 10 Minuten, dabei wird dir eine bestimmte Menge Vollblut entnommen. Eine Plasmaspende hingegen dauert mit 30 bis 45 Minuten etwas länger, da das Plasma aus dem Blut gefiltert und die restlichen Blutbestandteile direkt wieder in deinen Körper zurückgeführt werden. Plasma wird besonders häufig für die Herstellung von Medikamenten benötigt und kann daher deutlich öfter gespendet werden.
Während eine Blutspende für Männer sechsmal und für Frauen viermal im Jahr möglich ist, kannst du bis zu zweimal pro Woche Plasma spenden – vorausgesetzt, es liegen mindestens zwei Tage zwischen den Terminen. Bei der Blut- und Plasmaspende Paderborn gibt es insgesamt vier Plätze für Blutspenden und zwanzig für Plasmaspenden, sodass alle jederzeit willkommen sind.
Solange du gemütlich auf der Liege liegst und dabei Leben rettest, musst du dir um Langeweile keine Gedanken machen. Bei der Blut- und Plasmaspende kannst du während der Spende ganz entspannt Fernsehen schauen, Serien streamen, ein Buch lesen oder sogar für die Uni lernen. Viele Spender nutzen die Zeit, um sich einfach mal eine Pause vom Alltag zu gönnen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Die angenehme Atmosphäre und die bequemen Liegen machen die Spende zu einer entspannten Auszeit – fast wie eine kleine Pause für dich selbst, während du anderen dabei sogar hilfst.
Beim ersten Besuch registrierst du dich einfach mit Personalausweis und bekommst deinen eigenen Spendeausweis, mit dem du dich zukünftig anmelden kannst. An der Rezeption zeigst du vor jeder Spende diesen Ausweis mit deinem Perso vor, füllst einen kurzen Fragebogen aus und gehst dann zu einem Check-up beim Arzt. Hier werden Gewicht, Temperatur und Blutdruck gemessen. Falls du persönliche Fragen bezüglich der Spende hast, kannst du auch jederzeit ein ärztliches Gespräch in Anspruch nehmen. Außerdem kannst du dort deine Blutgruppe herausfinden, falls du die noch nicht kennst.
Wie du siehst rettest du also nicht nur Leben, sondern hast auch ein regelmäßiges Feedback über deine Gesundheit! Aber nicht nur das springt dabei für dich raus: Nach jeder Spende bekommst du einen kleinen leckeren Snack und eine Aufwandsentschädigung, die sich mit Aktionen, Gewinnspielen und saisonalen Specials wie Adventskalender-Verlosungen oder Halloween-Events manchmal auch wie mehr als nur eine kleine Aufwandsentschädigung anfühlt.
Eine Terminvereinbarung ist nicht zwingend nötig, du kannst aber auch vorher Online reservieren. Wichtig ist, dass du vor der Spende genug gegessen und getrunken hast, damit dein Kreislauf stabil bleibt. Falls du etwas Wartezeit hast, kannst du dir auch noch vor Ort ein warmes Getränk holen, um deinen Kreislauf zusätzlich zu unterstützen. Die Blut- und Plasmaspende Paderborn von Octapharma Plasma ist von Montag bis Samstag geöffnet und bietet dir damit eine hohe Flexibilität. Wer also etwas Gutes tun und gleichzeitig einen kleinen Vorteil für sich selbst mitnehmen möchte, sollte einfach mal vorbeischauen.
Blut- und Plasmaspende Paderborn von Octapharma Plasma
Leben retten war nie leichter!
Fehler gefunden? Hinterlasse uns einen Kommentar oder schreibe uns eine E-Mail.